Digitale Pressemappe: 66. Bayerischer Zahnärztetag von 23. bis 25. Oktober 2025
Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern
Informationen und druckfähige Bilder für Journalistinnen und Journalisten. Der Abdruck der Pressemeldungen und -bilder ist honorarfrei, wir bitten um die Quellenangabe „BLZK/W. Murr” und ein Belegexemplar. Bei Fragen und Wünschen hilft der Geschäftsbereich Kommunikation gerne weiter.
Pressemeldungen
Zur Veranstaltung
Kurzinfo: Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern – 66. Bayerischer Zahnärztetag Ende Oktober in München
Veranstaltungsübersicht: 66. Bayerischer Zahnärztetag vom 23. bis 25. Oktober in München
Kongress Zahnärzte beim 66. Bayerischen Zahnärztetag
Kongress Zahnärztliches Personal beim 66. Bayerischen Zahnärztetag
Im Vorfeld der Veranstaltung
Ankündigung: Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern – 66. Bayerischer Zahnärztetag Ende Oktober in München
Bilder vom Bayerischen Zahnärztetag zur Veröffentlichung
Folgen ab Montag, 27. Oktober 2025.
Artikel im Bayerischen Zahnärzteblatt und BZBplus
Auf geht‘s zum Bayerischen Zahnärztetag!
Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich
BZB 10/2025, S. 12
Artikel als E-Paper
Das dürfen Sie erwarten
Bayerischer Zahnärztetag: Anmeldungen sind noch möglich
BZBplus 10/2025, S. 16
Artikel als E-Paper
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Interview mit Prof. Dr. Gabriel Krastl zum 66. Bayerischen Zahnärztetag
BZB 9/2025, S. 20
Artikel als E-Paper
Prophylaxe für Profis
Tipps für das Praxisteam beim Bayerischen Zahnärztetag
BZB 9/2025, S. 47
Artikel als E-Paper
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Prof. Dr. Dr. Peter Proff zum 66. Bayerischen Zahnärztetag
BZB 6/2025, S. 12
Artikel als E-Paper
Das Einmaleins des Bayerischen Zahnärztetages
Kongress am 24. und 25. Oktober in München
BZBplus 6/2025, S. 12
Artikel als E-Paper
Prophylaxe für Jung und Alt
Programm für das Praxisteam beim Bayerischen Zahnärztetag
BZBplus 5/2025, S. 16-17
Artikel als PDF (1,6 MB)
Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern
Prof. Dr. Johannes Einwag zum 66. Bayerischen Zahnärztetag
BZB 4/2025, S. 6-7
Artikel als PDF (721 KB)